Über mich
Geboren 1975, Gelernte Kaufmännische Angestellte
- 2001 1/2 jähriger Auslandaufenthalt mit Landjugendaustausch in Australien
- 2003 - 2006 Ausbildung als Kinesiologin im Berner Institut für Kinesiologie
- 2003 B-Therapeutin-Anerkennung IASK
- 2005 Zertifikat für lösungsorientierte Kurzzeitberatung bei Werner Herren, Kurszentrum Aarau
- 2006 Zertifikat für Medizinisches Grundwissen
- 2007-2008 Ausbildung zur Dorn-Breussmassage Therapeutin
- Seit 2006 eigene Praxis, Mattestrasse 46, 3752 Wimmis
- Ab 2006 Verschiedene Anerkennung der Krankenkassen bei Visana
- 2006 Feng Shui Beratungs-Workshop I für Haus und Wohnung, Feng Shui Schule Schweiz
- Seit 2007 EMR ( Erfahrungsmedizinisches Register), Registration unter Kinesiologie
- Ab 2008 Mitgliedschaft KinAP
- Seit 2008 ASCA - Mitgliedschaft
- Seit 2007 diverse Weiterbildungen in Massage, NLP (neurolinguistisches Programmieren) und in Kinesiologie
Links
Chinesische Medizin
Die chinesische Medizin ist eine jahrtausendalte Erfahrungsmedizin, die eigenständige Methoden zur Vorbeugung Erkennung, Linderung und Heilung von Krankheiten und Beschwerden entwickelt hat.
Aus der Sicht der chinesischen Medizin ist der Mensch gesund wenn seine Kräfte im Gleichgewicht sind und ihre Funktion erfüllen. Ist dieses Gleichgewicht durch äussere oder innere Ursachen gestört so kann das der Körper durch seine Selbstheilungskräfte regulieren. Wenn aber der Einfluss sehr stark ist oder der Mensch zu geschwächt, so braucht er Unterstützung.
In der heutigen Zeit sind viele Menschen weder richtig krank noch richtig gesund. Sie spüren, dass sie aus dem Gleichgewicht sind, dass der Körper irgendwie nicht richtig funktioniert aber für viele Beschwerden, die den modernen Menschen plagen gibt es in der herkömmlichen Medizin keine wirkliche Hilfe, sondern bestenfalls symptomunterdrückende Mittel.
Die Ursache vieler Erkrankungen liegt in der schlechten Funktion und Kommunikation der Organsysteme untereinander. Das führt zu Beschwerden lange bevor eine Veränderung an der Substanz des Körpers stattgefunden hat und somit mit technischen Methoden nachweisbar ist.
Genau hier setzt die chinesische Medizin an. Mithilfe ihrer Methoden kann man Kranheitsmuster erkennen und behandeln lange bevor eine Erkrankung manifest geworden ist.
Diese sogenannten Krankheitsmuster sind sehr individuell. So kann bei ein und derselben Erkrankung z.B Kopfschmerzen, bei verschiedenen Menschen ein anderes Krankheitsmuster vorliegen.
In der chinesische Medizin werden keine Krankheiten behandelt sondern das persönliche energetische Ungleichgewicht, dass die Erkrankung verursacht. Diese Art der Behandlung ist zum einen individueller und deshalb effektiver zum anderen sind die Resultate langanhaltender weil hier dem Körper geholfen wird besser zu funktionieren, und darauf kommt es an.
Wenn der Körper besser funktioniert ist er widerstandsfähiger gegenüber inneren und äusseren Einflüssen.
Die richtige Ausübung der chinesische Medizin ist eine Kunstfertigkeit. Das exakte Erfassen des Kranheitsmusters eines Menschen macht es möglich gezielt zu behandeln, so dass mit geringen und sehr sanften Mitteln, selbst schwere Krankheitsbilder optimal behandelt werden können und der Mensch wieder in sein Gleichgewicht kommen kann.
Die chinesische Medizin hilft gesund zu werden und steigert gleichzeitig das Wohlbefinden und die Lebensqualität.